Wanderreiten
Tagesritte & Ausritte
Urlaub mit dem Pferd
Im wunderschönen Schwarzwald!
Individuelle Termine auf Anfrage
Leihpferde für individuelle Ritte, Themenritte oder Wanderritte auf Anfrage möglich!
Wellnessritt 17. - 19.03.2023
Wellness & Reiten am Fuße des Schwarzwalds! In unserer sonnenverwöhnten Region lässt sich das perfekt kombinieren.
Trainingsritt 31.03. - 02.04.2023
Wie bereite ich mich und mein Pferd auf das Abenteuer Wanderreiten vor? Wie trainiere ich meine eigene Kondition und die des Pferdes? Was muss ich hinsichtlich Trainingsumfang, Fütterung und Equipment wissen? Was ist mein Ziel? Zusammen mit Melanie Brinkmann von www.tierphysio-brinkmann.de werden wir an diesem Wochenende über die vielen Facetten der Trainingslehre sprechen und wie wichtig ein korrekter Bewegungsablauf ist.
Reiten & Fühlen 22. - 23.04.2023
Wohlfühlprogramm im schönen Schwarzwald, mit einer wunderbar vielfältigen Landschaft, warten auf euch. Kulinarisch werden wir ebenfalls verwöhnt! „Achtsamkeit“ mit Pferden erleben – mit und ohne Reiterfahrung!
Mach dich frei von Druck, Stress und alten Geschichten.
Achtsamkeits-, Bewusstseins- und Atemübungen, Meditationen, Energiebalance,
Reiten mit Kerstin Brinkmann von Einklang (www.kerstin-brinkmann.de).
Übungen und Wanderungen mit liebevollen Pferden, die Kraft der Entlastung erleben, Ballast aus Alltag und Vergangenheit loslassen, Vertrauen in dich und dein Leben gewinnen, deine Stärken spüren, dich in Einklang bringen.
Reitbegleithund 04.04. & 05. - 07.05.2023
Online- und Wochenendseminar im herrlichen Schwarzwald mit Kristina Piel von www.dog2soul-hundeschule.de.
Das Zusammenspiel dreier Individuen: gemeinsam unterwegs mit Hund & Pferd.
Reiten & Yoga 26.-28.05.2023
In Zusammenarbeit mit der wundervollen Sophie (Physiotherapeutin für Menschen, Tierosteopathin, Yogalehrerin), bieten wir euch kommenden Frühjahr ein unvergessliches und nachhaltiges Wochenende. Startet mit einem „Pferde-Check Up“, Yoga-Einheiten sowie gutem Gefühl die blühende Jahreszeit. Ihr bekommt eine professionelle Einschätzung der Pferde-Mensch-Teams aus physiotherapeutischer und osteopathischer Sicht, für Gesundheit und Balance für Dich und Dein Pferd.
Wanderritt 5 Tage 16.-20.06.2023
Ein herrlicher Wanderritt zum höchsten Berg im Nordschwarzwald und dem angrenzenden Nationalpark, mit einer wunderbar vielfältigen Landschaft für geübte Reiter und Pferde warten auf euch. Kulinarisch werden wir ebenfalls verwöhnt!
Täglich reiten wir zwischen 5 und 6 Stunden. Schöne Pfade und Wege durch den Wald sowie Gras- und Sandwege durch die Reben bestimmen den Großteil von unserem Ritt. Atemberaubende Aussichten über das Rheintal bis zu den Vogesen sowie auch über den Schwarzwald lassen eure Herzen höher schlagen!
Einsteigerritt 29.-30.07.2023
Wie bereite ich mich als Einsteiger auf das Abenteuer Wanderreiten vor? Was genau ist ein Wanderritt? Was sind die Voraussetzungen, was benötigt man, wie fühlt es sich an, mehrere Stunden im Sattel zu sitzen? Welches Equipment benötige ich?
Geh den ersten Schritt und traue dich aus der eigenen Komfortzone! Mit dem Partner Pferd Tag für Tag durch die Natur streifen – ein Traum, der wahr werden kann.
Beim Einsteigerritt unter Gleichgesinnten im Sommer möchten wir euch einen Vorgeschmack auf die Faszination Wanderreiten und individuelle Tipps geben.
Name deiner Dienstleistung
Kostenlos
Name deiner Dienstleistung
Kostenlos
Name deiner Dienstleistung
Kostenlos
Name deiner Dienstleistung
Kostenlos
Name deiner Dienstleistung
Kostenlos
Name deiner Dienstleistung
Kostenlos
Name deiner Dienstleistung
Kostenlos
Preise
Pferde
- 20 € / Tag auf Koppel, inkl. Heu und Hafer
- 5€ / Tag Aufschlag Box
- 10 € / Tag Aufschlag Futter- und Mist-Service
Preise inkl. MwSt
Übernachtung
- ab 55 € / Nacht im DZ inkl. Frühstück
- ab 70 € / Nacht im EZ inkl. Frühstück
Im Gasthof um die Ecke
(3 Minuten Fußweg).
Verpflegung
- 5 € / Tag Satteltaschen-Vesper
- 10 € / Tag Frühstück
- ab 20€ / Tag Abendessen
- 10€ / Person Schnapsprobe aus eigener Herstellung
Getränke (Wasser, Limo, Bier, Wein, Kaffee, Tee) nach Bedarf.
Preise inkl. MwSt
Gut zu wissen...
- Voraussetzungen für ReiterInnen: Sattelfestigkeit und Basishilfen in allen drei Gangarten, inkl. Leichttraben.
- Zum Wohle der Pferde gehen wir auf langen Touren ab und zu zu Fuß. Grundtempo ist Schritt, natürlich wird auch gerne mal der zweite und dritte Gang eingelegt.
- Unsere Wege sind sehr vielfältig: Weicher Waldboden bis Schotter, verschiedene Steigungsgrade, mal schmal mal breit. Wir empfehlen einen guten Hufschutz! Auf Herz und Nieren getestete Hufschuhe sind willkommen.